Pflichtangaben, Impressum:

Heilpädagogische Praxis "Sonnenkinder" 
Frühförderstelle Andrea Blischke - Marén Kruse GbR
Strelitzer Str. 22 - 25
17235 Neustrelitz
Tel./Fax  03981 22 933 72 
E-Mail: info@sonnenkinder-neustrelitz.de

Vertretungsberechtigte Gesellschafter der Heilpädagogischen Praxis "Sonnenkinder" Frühförderstelle Andrea Blischke - Marén Kruse GbR: 
Andrea Blischke, Marén Kruse  
Redaktionelle Verantwortung:
Heilpädagogische Praxis "Sonnenkinder" Frühförderstelle Andrea Blischke - Marén Kruse GbR
Strelitzer Str. 22 - 25
17235 Neustrelitz

Haftungshinweis: 
Für Verweise auf unseren Seiten möchten wir ausdrücklich betonen, dass wir keinerlei Einfluss auf den Linktext, die Gestaltung, evtl. Verletzungen geltender Rechte, auch Marken- und Titelrechte und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Wir distanzieren uns ausdrücklich von den Linkformulierungen, sowie von allen Inhalten aller Seiten auf die wir Verweise gesetzt haben und machen uns ihre Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Website angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen die bei uns angemeldeten Banner oder Links führen.

Wir bemühen uns, möglichst genaue und zuverlässige Informationen auf unseren Webseiten zu veröffentlichen.Wir können jedoch keinerlei Gewähr für die Richtigkeit aller veröffentlichten Informationen leisten. Jegliche Haftung für den Fall von Irrtümern oder Auslassungen auf unseren Webseiten wird ausgeschlossen.

Datenschutz Datenschutzerklärung der Heilpädagogischen Praxis „Sonnenkinder“
Strelitzer Str. 22-25
17235 Neustrelitz

1. Schutz Ihrer personenbezogenen Daten 
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Einrichtung bzw. unseren Hilfeleistungen und möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Internetseiten auch hinsichtlich des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten sicher fühlen. Denn wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Die Beachtung der Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir welche Daten erheben und wie wir sie verwenden. Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz sowohl von uns als auch von den von uns beauftragten externen Dienstleistern beachtet werden. 

2. Personenbezogene Daten 
Personenbezogene Daten sind Informationen zu Ihrer Identität. Hierunter fallen z.B. Angaben wie Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse. Für die Nutzung unserer Internetseite ist es nicht erforderlich, dass Sie personenbezogene Daten preisgeben. In bestimmten Fällen benötigen wir jedoch Ihren Namen und Ihre Adresse sowie weitere Angaben, damit wir die gewünschten Dienstleistungen erbringen können. Gleiches gilt beispielsweise für die Zusendung von Informationsmaterial oder für die Beantwortung individueller Fragen. Wo dies erforderlich ist, weisen wir Sie entsprechend darauf hin. Darüber hinaus speichern und verarbeiten wir nur Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen und ggf. Daten, die wir automatisch beim Besuch unserer Internetseiten erheben (z.B. Ihre IP-Adresse und die Namen der von Ihnen aufgerufenen Seiten, des von Ihnen verwendeten Browsers und Ihres Betriebssystems, Datum des Zugangs, verwendete Suchmaschinen, Namen herunter geladener Dateien). Sofern Sie Service-Leistungen in Anspruch nehmen, werden in der Regel nur solche Daten erhoben, die wir zur Erbringung der Leistungen benötigen. Soweit wir Sie um weitergehende Daten bitten, handelt es sich um freiwillige Informationen. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich zur Erfüllung des nachgefragten Service und zur Wahrung eigener berechtigter Interessen. 

3. Zweckbestimmung der personenbezogenen Daten 
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten verwenden wir im Allgemeinen, um Ihre Anfragen zu beantworten, Ihre Aufträge zu bearbeiten oder Ihnen Zugang zu bestimmten Informationen oder Angeboten zu verschaffen. Selbstverständlich werden wir Ihre personenbezogenen Daten weder an Dritte verkaufen noch anderweitig vermarkten oder weitergeben. 

4. Zweckgebundene Verwendung 
Wir werden die von Ihnen online zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten nur für die Ihnen mitgeteilten Zwecke erheben, verarbeiten und nutzen. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung. Erhebungen von personenbezogenen Daten sowie deren Übermittlung an Auskunftsberechtigte staatliche Institutionen und Behörden erfolgen nur im Rahmen der einschlägigen Gesetze bzw. sofern wir durch eine gerichtliche Entscheidung dazu verpflichtet sind. Unsere Mitarbeiter und die von uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind von uns zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes verpflichtet. 

5. Daten, die automatisch beim Besuch unserer Internetseiten erfasst werden
Bei der Nutzung unserer Internetseiten werden aus organisatorischen und technischen Gründen folgende Daten gespeichert: die Namen der von Ihnen aufgerufenen Seiten, des von Ihnen verwendeten Browsers und Ihres Betriebssystems, Datum und Uhrzeit des Zugangs, verwendete Suchmaschinen, Namen herunter geladener Dateien und ihre IP-Adresse. Wir werten diese technischen Daten anonym und lediglich zu statistischen Zwecken aus, um unseren Internetauftritt ständig weiter optimieren und unsere Internetangebote noch attraktiver gestalten zu können. Diese Daten werden getrennt von anderen personenbezogenen Informationen auf gesicherten Systemen gespeichert. Rückschlüsse auf einzelne Person werden nicht gezogen. 

6. Speicherung der Daten
Die personenbezogenen Daten der betroffenen Personen werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn der Löschung eine gesetzliche Aufbewahrungsfrist entgegensteht. Grundsätzlich speichern wir Ihre Daten 10 Jahre. 

7. Sicherheit 
Wir haben technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Alle unserer Mitarbeiter und alle an der Datenverarbeitung beteiligten Personen sind zur Einhaltung des Bundesdatenschutzgesetzes und anderer datenschutzrelevanter Gesetze und dem vertraulichen Umgang mit personenbezogenen Daten verpflichtet. Unsere Sicherungsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend überarbeitet. 

8. Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
 Wir behalten uns das Recht vor, unsere Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen zu verändern, soweit dies wegen der technischen Entwicklung erforderlich wird. In diesen Fällen werden wir auch unsere Hinweise zum Datenschutz entsprechend anpassen. Bitte beachten Sie daher die jeweils aktuelle Version unserer Datenschutzerklärung. 

9. Links 
Sofern Sie externe Links nutzen, die im Rahmen unserer Internetseiten angeboten werden, erstreckt sich diese Datenschutzerklärung nicht auf diese Links. Insofern wir Links anbieten, versichern wir, dass zum Zeitpunkt der Link-Setzung keine Verstöße gegen geltendes Recht auf den verlinkten Internetseiten erkennbar waren. Wir haben jedoch keinen Einfluss auf die Einhaltung der Datenschutz- und Sicherheitsbestimmungen durch andere Anbieter. Informieren Sie sich deshalb bitte auf den Internetseiten der anderen Anbieter auch über die dort bereitgestellten Datenschutzerklärungen. 

10. Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten Daten bekommen. Bei Bedarf sprechen Sie uns an oder schreiben Sie bitte an: Heilpädagogische Praxis „Sonnenkinder“; Strelitzer Str.22-25; 17235 Neustrelitz; Telefon: 03981 229 33 72 11. Widerspruchsrecht Weiterhin können Sie jederzeit Ihre Zustimmung zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns widerrufen. Bei Bedarf schreiben Sie bitte an: Heilpädagogische Praxis „Sonnenkinder“; Strelitzer Str.22-25; 17235 Neustrelitz oder schicken Sie uns eine Email unter  www.sonnenkinder-neustrelitz.de 

12. Fragen, Anregungen, Beschwerden
Bitte an: Andrea Blischke - Marén Kruse   Heilpädagogische Praxis „Sonnenkinder“ Frühförderstelle Strelitzer Str. 22-25 17235 Neustrelitz